
Extern: Retro Nord
Hiermit lädt die FAG Kaltenkirchen Euch wie jedes Jahr zu unserer beliebten Zeitreise in die Vergangenheit ein: zur RETRO NORD, dieses Jahr von
Do. 17.07.2025 bis So. 20.07.2025 (der 17.07. ist als Anreisetag für die von weit anreisenden Piloten gedacht, „offizieller“ Beginn dann am Freitag),
Zur Erinnerung:
Was ist die RETRO NORD überhaupt?
Wir wollen das goldene Zeitalter des Modellbaus wieder aufleben lassen, die Zeit der „Schnellbaukästen“ und der Lieblinge und Klassiker aus den alten Katalogen, die ca. zwischen 1960 und 1990 auf dem Markt waren: Fesselflug mit Taifun-Diesel, Taxi und Topsy, Curare und Sultan, Alpha, Amigo 2 mit Cox-Motor und Huckepack-Schlepp mit Multiplex Big Lift statt Race-Copter, EPP und Vollcarbon!
Bei aller Nostalgie sehen wir die Kriterien aber nicht allzu eng.
Mitmachen kann jeder Modellflieger mit jedem Flugmodell, dessen Konstruktion ca. 25 Jahre oder älter ist.
Modifikationen, die der Sicherheit und Verbesserung dienen, sind gern gesehen.
Es soll ein lockeres Spaß-Treffen werden – die Teilnehmer selbst bestimmen das „Programm“ und präsentieren ihre Modelle und ihr Können.
Für alle, die etwas zu verkaufen haben oder zu tauschen oder zu kaufen suchen, gibt es einen gebührenfreien Flohmarkt.
Zum Organisatorischen:
Aufgrund der enormen Kostensteigerungen der letzten Jahre müssen wir leider erstmalig eine Teilnehmergebühr von 10 € erheben, vor Ort zu entrichten. Ansonsten gilt wie schon in den Vorjahren: Die Piloten/Teilnehmer versorgen sich weitestgehend selbst. Wie von der FAG Kaltenkirchen aber gewohnt, werden wir immer wieder mal unseren großen Rundgrill befeuern, um Euch mit Grillwurst etc. zu erfreuen; wir werden Getränke wie Cola, Wasser, Bier sowie Kaffee vorhalten und Kuchen wird es auch ab und dann geben. Das alles natürlich zu angemessenen Preisen.
Zum Aufladen Eurer Flug-Akkus erzeugen wir Strom mittels einer PV-Anlage.
Camping/Wohnmobile:
Ein gewünschtes Camping bitte unbedingt unter der E-Mail-Adresse jan.lamersdorf@web.de anmelden! Auf unserem Platz ist es leider nur in sehr begrenztem Maße möglich, zu campen.
Toiletten sind vorhanden. Es gibt jedoch keine Wasserversorgung und auch keinen ausreichenden Strom, um Wohnmobile zu versorgen.
Die nächste Versorgungsstation befindet sich ca. 8 km von unserem Flugplatz entfernt in
Kaltenkirchen, Norderstraße beim Freizeitpark.
Zur Anfahrt zu unserem Flugplatz siehe unsere Homepage
www.fag-kaltenkirchen.de/anfahrt-flugplatz/
Also kommt vorbei mit Euren alten Motormodellen, Seglern, Helis, Motoren, RC-Anlagen und Fesselfluggriffen und lasst uns die “gute alte Zeit“ noch mal zum Leben erwecken!
Die FAG Kaltenkirchen freut sich auf Euch!